Elisabethstraße

An der Elisabethstraße entsteht ein neues Quartier inmitten eines hochverdichteten Stadtteils mit starker Verkehrsbelastung und bester Anbindung an ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten. Der Blockrand wird als Wohnschleife auf einem breiten Sockel mit Schule, Kita und weiteren Gemeinschaftsfunktionen entwickelt, während der Innenhof frei bleibt und als grüne Mitte dient. Insgesamt entstehen 185 Wohnungen in vielfältigen Formen: von Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen über Atelier- und Gemeinschaftswohnungen bis hin zu Pflegeappartements und barrierefreien Einheiten.

Im Erdgeschoss ergänzen eine Realschule mit zehn Klassen, eine dreigruppige Kita, Tagespflege, Wohnbetreuung, Läden, ein Quartiersbüro, ein Restaurant, Büroflächen sowie eine Mobilitäts- und Fahrradstation das Angebot. Ein innovatives Rettungswegekonzept sorgt für Sicherheit ohne externe Rettungsgeräte.

Die Architektur erfüllt höchste Schallschutzanforderungen, erhält begrünte Fassaden und verbessert so Klima und Aufenthaltsqualität. Das Projekt verbindet hohe Dichte mit gemeinschaftlichem Wohnen und schafft eine stadtverträgliche, menschenfreundliche Antwort auf die Herausforderungen des Standorts.